
Das Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen!
Radio Frequency Identification ist eine Technologie mit starkem Wachstumspotenzial, die in immer mehr Bereichen Einzug hält.
High Tech für die Optimierung interner Geschäftsprozesse von der Produktion über Lager bis zur Logistik in Ihrem Betrieb.
Jeder der RFID in der Praxis im Unternehmen optimal einsetzen möchte, sollte
Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie kennen und verstehen lernen.
Im ECO-Seminar werden Sie einen Einblick in alle für RFID relevanten Komponenten bekommen und es werden Ihnen die Unterschiede der Technologien hersteller- sowie technologieneutral nähergebracht.
Diese Anwendungsbeispiele umfassen alle für RFID verfügbaren Frequenzbereiche sowie passive und auch aktive Technologien.
Eine ROI-Analyse anhand eines typischen Geschäftsprozesses ist ebenso Teil dieses Seminars.
Wenn Sie Interesse an dieser Technologie haben, wenn Sie z. B. für die Auswahl und Optimierung von RFID in Ihrem Unternehmen verantwortlich sind und wenn Sie Ihr Wissen vertiefen möchten ist dieses Seminar für Sie das Richtige!
Zielgruppe: - RFID-Interessierte
- Unternehmen, die noch wenig oder keine Erfahrung mit RFID
gesammelt haben.
Inhalte:
Begrüßung und Einleitung:
Vorstellung von ID[K]NOW durch den Vortragenden und Referenzen
Geschichte der Identifikation:
Historischer Überblick über die Entwicklung von RFID
Identifikationskonzepte:
Überblick und Vergleich aller gängigen Identifikationskonzepte
Physikalische Grundgesetze von RFID:
Energieübertragung und Kommunikationsprinzipien von RFID
Auswahl der richtigen Frequenz:
Unterschiede der LF-, HF- und UHF-Technologien
Infrastrukturauswahl:
Entscheidungshilfe zur Selektion von Reader, Tags/Label und Antennen
Applikationsanforderungen:
Anforderungen werden anhand von Applikationsbeispielen demonstriert
Die Rolle von Systemintegratoren:
Was kann ich von meinem Systemintegrator erwarten?
Wirtschaftlichkeit:
Kennzahlen und ROI-Berechnung eines Produktionsbetriebes
LF-Anwendungsdemonstration
HF-Anwendungsdemonstration
UHF-Anwendungsdemonstration
Dauer: 1 Tag
09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Schulungsort: In Ihrem Unternehmen
Preis: € 980,00 (exkl. MwSt.)
Preis inkl. sämtlicher Seminarunterlagen.
An- und Abreisekosten werden pro Vortragenden nach
tatsächlichem Aufwand verrechnet. Gerne übermitteln
wir Ihnen dazu auf Wunsch vorab ein Angebot.
Anmerkung: Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen
Anmeldung: Download Anmeldeformular